Thema
- #Asahi Draft Bierdose
- #Asahi
- #Neues Bier
- #Bier
- #Asahi Shokusai
Erstellt: 2024-02-02
Erstellt: 2024-02-02 10:47
Quelle: Lotte Asahi Beverage
Hallo! Habt ihr schon mal Asahi Draft Beer in der Dose getrunken? Es war so beliebt auf SNS, dass ihr bestimmt schon davon gehört habt. Kurz nach dem Erfolg von Asahi Draft Beer in der Dose erreichte uns die Nachricht von einem neuen Produkt, das wir euch gerne vorstellen möchten!
Wisst ihr, was Asahi Draft Beer so besonders macht? Dieses Bier bietet trotz seiner Verpackung in der Dose einen reichhaltigen Schaum wie bei einem frisch gezapften Bier. Es erfreute sich großer Beliebtheit in Japan und wurde im vergangenen Jahr von Lotte Asahi Brewery in einer limitierten Auflage in Korea auf den Markt gebracht. Anschließend war es so beliebt, dass es zu Lieferengpässen kam, auch nachdem es offiziell in den Handel kam.
Tatsächlich ist der Geschmack laut vielen Meinungen nicht wesentlich anders als bei normalem Bier. Die besondere Art des Genusses scheint aber viele Menschen anzuziehen. Die Art und Weise, wie man Asahi Draft Beer in der Dose trinkt, ist ungewöhnlich: Anders als bei normalen Bierdosen öffnet man den gesamten Deckel, wie bei einer Thunfischdose, und es entsteht Schaum. Viele Leute haben diese neue Optik auf SNS geteilt.
Ich erkläre euch die Trinkweise noch etwas genauer: Zuerst sollte man es mindestens 6 Stunden im Kühlschrank lagern, bevor man es trinkt. Optimal ist eine Temperatur zwischen 4 und 8 Grad. Angeblich verändert sich die Schaumentwicklung je nach Temperatur. Je kälter es ist, desto weniger Schaum entsteht, und je wärmer, desto mehr Schaum. Bei wenig Schaum kann man die Dose mit warmen Händen umfassen, um den Schaum zu verstärken. Aber Vorsicht: Wenn die Dose über 12 Grad warm ist, kann der Inhalt beim Öffnen überlaufen! Ich persönlich trinke es am liebsten sehr kalt und regle den Schaum mit den Händen. So muss ich mir keine Sorgen um ein Überlaufen machen.
Quelle: Lotte Asahi Beverage
Freue dich, wenn dir Asahi Draft Beer in der Dose gefallen hat! Denn es gibt Neuigkeiten: Eine neue Produktversion! Sie heißt ‚Asahi Shokusai‘ und auch hier lässt sich der gesamte Deckel öffnen und man kann den aufsteigenden Schaum genießen. Der Unterschied zum Vorgängermodell liegt im verstärkten Aroma. Es wurde mit einer Mischung aus fünf Hopfen hergestellt, darunter der französische Hopfen ‚Aramis‘, wodurch ein vollmundigeres Aroma entsteht. Für Hopfenliebhaber sind das gute Neuigkeiten! Am 5. März wird es in Korea in limitierter Auflage in den Handel kommen. Wer Interesse hat, sollte also schnell zugreifen.
Heute haben wir uns mit Asahi Draft Beer in der Dose beschäftigt. Was haltet ihr davon? Neue Produktversionen sind immer aufregend. Wenn es weitere Neuigkeiten gibt, werde ich sie euch vorstellen. Vielen Dank fürs Lesen! :)
Kommentare0