Thema
- #Chamiseul (참이슬)
- #Alkohol
- #Choeumcheoreom (처음처럼)
- #Niedriger Alkoholgehalt
- #Soju
Erstellt: 2024-02-20
Erstellt: 2024-02-20 12:55
Pixabay
Hallo! Mögen Sie Soju? Wenn ja, welcher Soju-Typ ist Ihnen lieber: hochprozentig oder niedrigprozentig? Heutzutage ist niedrigprozentiger Alkohol im Trend, und die Alkoholkonzentration sinkt immer weiter. Kürzlich hörte man, dass die Alkoholkonzentration von Chamisul Fresh, dem Marktführer von Hait Jinro, von 16,5 % auf 16 % gesenkt wurde. Manche werden sich freuen, andere weniger. Heute wollen wir uns mit den Gründen für die sinkende Alkoholkonzentration in der Getränkeindustrie und der öffentlichen Meinung dazu auseinandersetzen!
Bei ‚Soju‘ denkt man sofort an einen starken Alkohol. Im Gegensatz zu Bier oder Wein, die als leichte Getränke gelten, hat Soju eher den Ruf, ein Alkohol zu sein, den man trinkt, um betrunken zu werden. Auch in Filmen oder Serien sieht man oft, wie die Hauptpersonen betrunken sind und taumeln oder weinen, nachdem sie Soju getrunken haben. Doch irgendwann begann man in der Soju-Werbung mit Begriffen wie ‚mild‘, ‚leicht‘ oder ‚sauber‘ zu werben. Das zeigt, dass der Trend bei Soju mittlerweile zu milden, leicht zu trinkenden und angenehm schmeckenden Sorten verschoben hat. Soju ist nicht mehr nur ein starker Alkohol zum Betrinken, sondern ein Getränk, das man in Maßen genießt.
Chamisul wurde 1998 mit 23 % Alkoholgehalt auf den Markt gebracht. 2006 folgte die niedrigprozentige Version Fresh mit 19,8 %, die heute bei 16 % liegt. Auch Chum Churum wurde 2006 mit 20,1 % Alkoholgehalt eingeführt und hat seinen Alkoholgehalt mittlerweile auf 16,9 % reduziert. Betrachtet man die jüngsten Verkaufserfolge von Soju, so fällt auf, dass ‚Jinro‘ und ‚Sae-ro‘ mit 16 % Alkoholgehalt beliebt sind. Man kann also sagen, dass die gesamte Soju-Industrie den Trend zur Reduzierung des Alkoholgehalts verfolgt. Aber wie sieht die öffentliche Meinung zu dieser Entwicklung aus?
Pixabay
Schauen wir uns zunächst die positive öffentliche Meinung an. Erstens kann man sagen, dass das Bewusstsein der Menschen für ihre Gesundheit gestiegen ist. Je niedriger der Alkoholgehalt, desto geringer ist das Risiko für gesundheitliche Probleme durch übermäßigen Alkoholkonsum. Daher wird diese Entwicklung positiv bewertet. Zweitens spiegelt sich in der Entwicklung der Verbraucherpräferenzen der Trend zu niedrigprozentigem Alkohol wider. Es gibt zwar keine objektiven Daten, die belegen, dass Verbraucher niedrigprozentigen Alkohol bevorzugen. Aber wenn man sich die in den letzten Jahren beliebten Getränke wie Soju Tonic oder Highball ansieht, kann man feststellen, dass insbesondere junge Menschen leichte Getränke bevorzugen. Drittens hat die Entwicklung auch die Vorlieben weiblicher Verbraucher angesprochen. Niedrigprozentiger und milder Soju entspricht laut Meinung vieler dem Geschmack von Frauen, was dem aktuellen Trend entspricht.
Pixabay
Natürlich gibt es auch negative Meinungen zur Reduzierung des Alkoholgehalts bei Soju. Erstens kann es zu Widerständen führen. Insbesondere ältere Menschen, die eher Soju mit über 20 % Alkoholgehalt trinken, werden die Reduzierung des Alkoholgehalts wahrscheinlich nicht begrüßen. Zweitens wird kritisiert, dass es sich um einen Versuch handeln könnte, den Absatz zu steigern und die Kosten zu senken. Bei dem in Korea üblichen verdünnten Soju sinken die Rohstoffkosten zwangsläufig, wenn der Alkoholgehalt sinkt. Manche sehen darin eine Form von ‚Shrinkflation‘, bei der die Menge des Produkts reduziert wird, ohne den Preis zu erhöhen, was effektiv zu einer Preiserhöhung führt.
Diese Entwicklung wird zwar zunächst als gesundheitsfördernd empfunden, aber es stellt sich auch die Frage, ob die Unternehmen nicht nur ihre eigenen Interessen verfolgen. Heute haben wir uns mit der Reduzierung des Alkoholgehalts bei Soju auseinandergesetzt. Was halten Sie davon? Auch bei niedrigem Alkoholgehalt gilt: Vorsicht ist geboten! Zu viel Alkohol ist tabu! Wir wünschen Ihnen jederzeit einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol. Wir hoffen, dieser Artikel war hilfreich für Sie und bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit. :)
Kommentare0