커피좋아

Hunde-Leckerlis Empfehlung (Verhaltenskorrektur)

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Südkoreacountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-01-17

Erstellt: 2024-01-17 17:46

Hallo! Heute wollen wir uns mit Hundesnacks, genauer gesagt mit Verhaltenskorrektur-Snacks, befassen! Im letzten Beitrag haben wir ja bereits über den Unterschied zwischen Ernährungssnacks und Verhaltenskorrektur-Snacks gesprochen, richtig? Kurz gesagt, Ernährungssnacks dienen der Gesundheit des Hundes, während Verhaltenskorrektur-Snacks während des Trainings zur Korrektur des Verhaltens des Hundes eingesetzt werden. Heute möchte ich Ihnen Kriterien für die Auswahl von Verhaltenskorrektur-Snacks vorstellen und ein paar Produkte empfehlen.

Das erste Kriterium bei der Auswahl von Verhaltenskorrektur-Snacks ist ein niedriger Kaloriengehalt. Beim Training muss man den Hund für jedes richtige Verhalten immer wieder belohnen, daher ist es zur Vermeidung von Übergewicht ratsam, kalorienarme Snacks zu verwenden. Das zweite Kriterium sind kleine und weiche Snacks. Wenn der Hund satt ist, sinkt die Trainingsleistung. Daher sind kleine Snacks besser geeignet als große Snacks, die schnell sättigen. Oder sie sollten weich genug sein, um sie leicht zerkleinern zu können. Das dritte Kriterium ist die hohe Akzeptanz. Im Gegensatz zu Ernährungssnacks sollten die Snacks so lecker sein, dass der Hund Lust hat, sich anzustrengen. Ein intensiver Geruch oder ein Snack, den der Hund besonders gerne mag, ist ideal.


Verhaltenskorrektur-Snacks sind am häufigsten als Leckerlis bekannt. Sie werden verwendet, um Grundkommandos wie „Sitz“, „Platz“ und „Bleib“ beizubringen. Sie sind ideal, um das Interesse des Hundes während des Trainings zu wecken und als Belohnung zu dienen.

Pitpet Doctor's Treat (핏펫 닥터설 트릿)

Hunde-Leckerlis Empfehlung (Verhaltenskorrektur)

Quelle: Fitpet (Dr.Seol Leckerlis 100g*4 25.800 Won)

Ich empfehle Ihnen die Leckerlis von Pitpet. Wie der Name schon sagt, wurden sie von Tierärzten entwickelt. Es gibt insgesamt vier Geschmacksrichtungen. Ich empfehle Ihnen die Original-Variante. Sie bestehen aus Känguru, Mehlwurm und Konjak und sind sowohl lecker als auch gesund. Außerdem sind sie kalorienarm und können bedenkenlos verfüttert werden. Darüber hinaus gibt es noch die Varianten Attention (süß-salzig), Relax (für seelisches Wohlbefinden) und Dental (für die Zahnpflege). Wählen Sie einfach die Variante, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Banlyosoba's Rich Vegetarian Treat (반려소반의 바른 채식 트릿)

Hunde-Leckerlis Empfehlung (Verhaltenskorrektur)

Quelle: Banlyeosoban (Richtige vegetarische Karotte/Kürbis/Kastanie 7.900 Won)

Als Nächstes möchte ich Ihnen die vegetarischen Leckerlis von Banlyosoba vorstellen. Das Besondere daran ist, dass sie ohne Fleisch auskommen und daher Allergien vorbeugen. Außerdem sind sie kalorienarm und eignen sich daher auch als Diätfutter. Vegetarisches Futter hat oft den Ruf, nicht so gut angenommen zu werden, aber diese Leckerlis basieren auf einheimischem Süßkartoffel und erhalten viele positive Rückmeldungen bezüglich der Akzeptanz. Sie sind außerdem kleiner als herkömmliche Leckerlis und daher ideal für Nasenarbeit. Es gibt drei Geschmacksrichtungen: Süßkartoffel, Esskastanie und Kürbis. Wählen Sie die Variante, die am besten zu den Bedürfnissen und Vorlieben Ihres Hundes passt.

Petfriends Moist Treat (펫프렌즈 촉촉트릿)

Hunde-Leckerlis Empfehlung (Verhaltenskorrektur)

Quelle: Petfriends (Hunde Feucht-Leckerlis 14 Sorten [Sammlung] 8.500 Won)

Zuletzt möchte ich Ihnen noch die Moist Treats empfehlen. Diese Snacks werden mit der Gefriertrocknungsmethode hergestellt. Dabei werden die Zutaten schockgefroren und anschließend bei niedriger Temperatur getrocknet. So bleiben die Nährstoffe und die Frische der Zutaten erhalten. Es gibt viele verschiedene Sorten, wie z. B. Eigelb, Hähnchen, Lachs, Kabeljau, Rinderleber und Smelt. Die Auswahl ist riesig! Ich empfehle Ihnen besonders die Rinderleber. Sie soll sich positiv auf Tränenflecken und die Hautgesundheit auswirken. Gefriertrocknete Snacks zerbröseln aufgrund ihrer Beschaffenheit leicht, daher sind sie eher für das Training als für die Nasenarbeit geeignet.

Ich habe mich zwar auf Leckerlis konzentriert, aber auch getrocknete Fleischstreifen und Kauartikel werden häufig zum Training verwendet. Getrocknete Fleischstreifen sind weich und lassen sich gut zerkleinern, was sie ideal für das Training macht. Kauartikel hingegen bieten Spaß beim Kauen und helfen dabei, Stress abzubauen. Sie eignen sich also auch sehr gut als Belohnung und können helfen, unerwünschtes Verhalten zu korrigieren. Allerdings sind Kauartikel eher kalorienreich, daher sollten Sie auf die Portionsgröße achten.

Wie bei Hundefutter sollten auch bei Hundesnacks Alter, Rasse und Gesundheitszustand des Hundes berücksichtigt werden. Hunde mit empfindlichen Zähnen benötigen weiche Snacks, und große Hunde können kleine Kauartikel als zu klein empfinden. Außerdem sollten Hunde pro Tag maximal 10 % ihrer täglichen Kalorienzufuhr durch Snacks erhalten. Zu viele Snacks können zu Übergewicht und Nährstoffmängeln führen. Also, egal wie sehr man seinen Hund liebt: Geben Sie ihm die Snacks immer in Maßen! Ich hoffe, die Informationen zu Snacks waren hilfreich. Vielen Dank fürs Lesen! :)

Kommentare0