커피좋아

Hunde-Leckerlis Empfehlungen (Ernährung)

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Südkoreacountry-flag
  • Essen

Erstellt: 2024-01-17

Erstellt: 2024-01-17 17:38

Hallo! Heute wollen wir uns mit Hundesnacks beschäftigen. Leckerlis sind für Hunde einfach unverzichtbar, oder? Es gibt so viele verschiedene Sorten und Funktionen, dass einem der Kopf schwirren kann. Zunächst wollen wir uns die verschiedenen Arten von Snacks ansehen. Hundesnacks lassen sich grob in Ernährungssnacks und Verhaltenstrainingssnacks einteilen. Ernährungssnacks dienen der Gesundheit des Hundes. Sie sind in der Regel reich an Proteinen, Kalzium, Vitaminen und Mineralien, die das Wachstum und die Entwicklung des Hundes unterstützen und zu seiner Gesundheit beitragen. Verhaltenstrainingssnacks werden verwendet, um das Verhalten des Hundes zu korrigieren. Sie werden hauptsächlich während des Trainings verwendet, um das gewünschte Verhalten zu fördern und als Belohnung gegeben. Diese beiden Kategorien dienen lediglich der Vereinfachung, es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Snacks nicht zwingend nur für einen bestimmten Zweck verwendet werden müssen!

Heute wollen wir uns mit Ernährungssnacks befassen und Ihnen ein paar Produkte vorstellen. Zu den gängigen Ernährungssnacks gehören Leckerli-Tuben, Dental-Kauartikel und getrocknete Snacks. Beginnen wir mit den Leckerli-Tuben, die Sie wahrscheinlich eher als Katzenfutter kennen. Aber wussten Sie, dass es auch Leckerli-Tuben für Hunde gibt? Leckerli-Tuben werden aus verschiedenen Zutaten wie Hähnchen, Rindfleisch oder Fisch hergestellt und können nach dem Geschmack Ihres Hundes ausgewählt werden. Durch ihre weiche Konsistenz fördern sie die Verdauung und die Flüssigkeitsaufnahme.

Petderman Seolregae

Hunde-Leckerlis Empfehlungen (Ernährung)

Quelle: Petderman Homepage (Seollegae 4P für 2.000 Won)

Ich möchte Ihnen die Leckerli-Tuben 'Seolregae' von Petderman vorstellen. Es gibt sie in insgesamt vier Geschmacksrichtungen: Hühnchen (Vitalität), Rindfleisch (Augengesundheit), Lamm (Gelenke, Knochen) und Lachs (Haut, Fell). So finden Sie ganz bestimmt den passenden Geschmack für Ihren Vierbeiner. Sie sind nicht nur gesund, sondern eignen sich auch hervorragend als Belohnung beim Training und können sogar dabei helfen, die Einnahme von Medikamenten zu erleichtern.


Als Nächstes kommen die Dental-Kauartikel, die speziell für die Zahngesundheit Ihres Hundes entwickelt wurden. Wussten Sie, dass bei Hunden der Zahnstein siebenmal schneller entsteht als bei Menschen? Zahnerkrankungen bei Hunden können zu Nierenversagen und Peritonitis führen. Tägliches Zähneputzen ist zwar ideal, aber in der Praxis oft schwierig. Daher sind Dental-Kauartikel eine gute Alternative. Durch ihre harte Konsistenz tragen sie zur Entfernung von Zahnstein bei und bieten Ihrem Hund gleichzeitig ein tolles Kauvergnügen.

Greenies Tiny Original

Hunde-Leckerlis Empfehlungen (Ernährung)

Quelle: Navershopping MARS (Greenies Tiny Original 130 Stück für 58.900 Won)

Ich möchte Ihnen die Dental-Kauartikel von Greenies vorstellen. Sie sind in den USA der absolute Verkaufsschlager. Diese Kauartikel beugen Zahnkrankheiten vor und reduzieren den Zahnstein um 60%, verhindern Zahnfleischentzündungen zu 80% und reduzieren Mundgeruch um 45%. Dank des leckeren Geschmacks und der angenehmen Kaukonsistenz werden sie von Hunden sehr gut angenommen! Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich: Tiny (27 kg), Petit (7-11 kg), Regular (11-22 kg) und Large (23-45 kg). So finden Sie die perfekte Größe für Ihren Vierbeiner.


Zu guter Letzt haben wir noch die getrockneten Snacks. Bei getrockneten Snacks werden verschiedene Zutaten wie Hähnchen, Rindfleisch oder Fisch getrocknet. Sie sind sehr beliebt bei Hunden und werden gut vertragen.

Oraeorae Project

Hunde-Leckerlis Empfehlungen (Ernährung)

Quelle: Oreaere-Projekt (40 Stück geräucherte Grillenten-Waffelsticks aus heimischer Produktion für 24.000 Won)

Ich empfehle Ihnen die Enten-Sticks vom Oraeorae Project. Sie bestehen zu über 99% aus Fleisch, sind frei von Konservierungsstoffen und werden einzeln verpackt, was sie hygienisch macht und ideal für unterwegs ist. Neben den Enten-Sticks gibt es noch viele weitere Sorten wie Rinderrippen-Sticks, Hähnchenbrust, Kabeljau, Entenhalsknochen, Schweineohren, Rinderleber und mehr. Außerdem können Sie zwischen verschiedenen Härtegraden wählen: extra hart, hart, weich und saftig. So finden Sie die perfekte Konsistenz für die Gesundheit und die Bedürfnisse Ihres Hundes. Ich habe diese Produkte schon einmal als Geschenk für den Hund eines Bekannten gekauft und kann bestätigen, dass sie sehr gut angenommen werden!

Bei der Auswahl von Hundesnacks sollten Sie, genau wie bei Hundefutter, das Alter, die Rasse und den Gesundheitszustand Ihres Hundes berücksichtigen. Hunde mit empfindlichen Zähnen benötigen weichere Snacks, während große Hunderassen kleine Kauartikel als zu klein empfinden können. Außerdem sollten Hundesnacks nicht mehr als 10% der täglichen Kalorienzufuhr ausmachen. Zu viele Snacks können zu Übergewicht und Nährstoffmangel führen. Egal wie sehr Sie Ihren Vierbeiner lieben, geben Sie ihm nicht zu viele Leckerlis! Im nächsten Beitrag werden wir uns dann mit Verhaltenstrainingssnacks befassen. Bis zum nächsten Mal!

Kommentare0