Thema
- #SYCP
- #Konzerttipps
- #Erfahrungen mit dem Seoul Youth Culture Pass
- #Seoul Youth Culture Pass
- #Vorteile für junge Menschen in Seoul
Erstellt: 2024-02-15
Erstellt: 2024-02-15 11:54
Hallo zusammen! Heute möchte ich euch den Seoul Youth Culture Pass vorstellen. Der Seoul Youth Culture Pass ist ein Programm, das jungen Menschen im Alter von 19 bis 22 Jahren 200.000 Won für den Besuch von Veranstaltungen zur Verfügung stellt. Für das Programm 2023 haben sich einige von euch bereits beworben, andere vielleicht noch nicht. Aber auch wenn ihr noch keine Veranstaltung gebucht habt oder am nächsten Programm teilnehmen wollt, hoffe ich, dass dieser Beitrag euch weiterhilft. Übrigens soll die Bewerbungsphase für den Seoul Youth Culture Pass 2024 voraussichtlich im März/April stattfinden!
Werbeplakat für das Projekt 2023, bereitgestellt von der Stadt Seoul
Der Seoul Youth Culture Pass ist ein Programm, das **‚jungen Menschen in Seoul im Alter von 19 bis 22 Jahren, die ihren ersten Schritt ins Berufsleben wagen, 200.000 Won für den Besuch von Theater-, Musical-, Tanz-, Klassik-/Opern- und koreanischen traditionellen Musikaufführungen zur Verfügung stellt‘.** Ursprünglich waren nur die 2004 Geborenen, die gerade volljährig wurden, für das Programm vorgesehen, doch die Zielgruppe wurde erweitert. Nun können 𝟮𝟬𝟬𝟭-Jahrgang bis 𝟮𝟬𝟬𝟰-Jahrgang (Geburtsdatum 𝟮𝟬𝟬𝟭. 𝟭. 𝟭. bis 𝟮𝟬𝟬𝟰. 𝟭𝟮. 𝟯𝟭.) in Seoul lebende koreanische und ausländische junge Menschen (*mit einem Haushaltseinkommen von unter 𝟭𝟱𝟬 % des mittleren Einkommens) teilnehmen. Auch ich wollte als Erwachsener mein kulturelles Leben bereichern, aber die finanziellen Mittel waren oft begrenzt. Dank dieser Gelegenheit konnte ich verschiedene Theater- und Musicalaufführungen besuchen und fand das toll! Wie kann man den Seoul Youth Culture Pass nun nutzen? Das wollen wir uns genauer ansehen.
Zuerst gibt es ein paar wichtige Hinweise, die ihr beachten solltet. (Stand 2023, Änderungen für 2024 sind möglich.)
Als Erstes müsst ihr eine **Karte für den Seoul Youth Culture Pass beantragen**. Wenn ihr für das Programm ausgewählt wurdet, erhaltet ihr per SMS einen Link, über den ihr die Karte beantragen könnt. Auf dieser Karte werden 200.000 Punkte gutgeschrieben, daher ist die Beantragung unbedingt erforderlich, um Buchungen vornehmen zu können!
Zweitens ist zu beachten, dass die Punkte **pro Buchung maximal 70.000 Won** betragen dürfen. Auch Veranstaltungen, die mehr als 70.000 Won kosten, können gebucht werden. In diesem Fall müsst ihr den Differenzbetrag von eurem Konto aus bezahlen. Wenn ihr zum Beispiel eine Veranstaltung für 100.000 Won bucht, werden 70.000 Won von euren Punkten abgezogen und 30.000 Won von eurem Shinhan Bank Konto. Natürlich müsst ihr dafür vorher Guthaben auf euer Konto laden? 🙂
Drittens ist zu beachten, dass **Musical-Karten während des Aktionszeitraums nur einmal gebucht werden können**. Der Seoul Youth Culture Pass ist ein Programm zur Förderung der kulturellen Vielfalt und der Künste, weshalb die Nutzung auf bestimmte Genres begrenzt ist, um eine Überlastung einzelner Bereiche zu verhindern. Bitte beachtet dies bei der Buchung von Musical-Karten.
Schließlich, und das ist am wichtigsten, der Gültigkeitszeitraum. Die Teilnehmer des Programms 2023 mussten ihre Punkte eigentlich bis Dezember 2023 aufbrauchen, aber der **Gültigkeitszeitraum wurde bis März 2024 verlängert**. Wenn ihr noch nicht alle Punkte aufgebraucht habt, müsst ihr eure Buchungen bis zum 31. März vornehmen. Also, schaut euch schon mal um und bucht eure Wunschveranstaltungen! Wollen wir uns nun die Buchungsmethode ansehen?
Screenshot der Seoul Youth Culture Pass Webseite
Geht zuerst auf die Webseite des Seoul Youth Culture Pass. Klickt oben auf ‚Veranstaltungs-/Ausstellungsbuchung‘. Ihr könnt dann aus verschiedenen Kategorien wählen, z. B. Theater, Musical, Klassik/Oper, Ballett/Tanz, traditionelle koreanische Musik und Ausstellungen. Ich zeige euch jetzt als Beispiel, wie man die Ausstellung ‚Lee Kyung-joon Photo Exhibition: One Step Away‘ bucht. Von den beiden Buttons rechts klickt ihr auf ‚Details ansehen‘, um detaillierte Informationen zur Ausstellung zu erhalten, und auf ‚Mit Punkten buchen‘, um die Buchung vorzunehmen.
Screenshot der Seoul Youth Culture Pass Webseite
Wenn ihr auf den Button ‚Mit Punkten buchen‘ klickt, erscheint dieses Fenster. Wählt den Ticketpreis aus und gebt eure Buchungsdaten ein. Manchmal gibt es spezielle Rabatte für Inhaber der Seoul Youth Culture Pass Karte, also achtet darauf, den richtigen Preis auszuwählen!
Screenshot der Seoul Youth Culture Pass Webseite
Da ihr über den Seoul Youth Culture Pass bucht, ist die Zahlungsmethode auf ‚Kreditkarte – Shinhan Karte‘ voreingestellt. Ihr müsst nichts weiter einstellen, sondern einfach auf ‚Zustimmen‘ und dann auf ‚Bezahlen‘ klicken, und schon seid ihr fast fertig!
Screenshot der Seoul Youth Culture Pass Webseite
Zum Schluss müsst ihr nur noch bezahlen. Ich habe die App-Zahlung verwendet. Ich war bis zum Schluss ein bisschen nervös, ob die Bezahlung mit den Punkten auch wirklich klappt, aber es hat einwandfrei funktioniert ㅎㅎ Wenn die Zahlung erfolgreich abgeschlossen wurde, erscheint eine Seite mit der Bestätigung. Überprüft eure Buchungsdaten sorgfältig.
Screenshot der Seoul Youth Culture Pass Webseite
Zum Schluss möchte ich euch von meinen eigenen Erfahrungen mit dem Seoul Youth Culture Pass berichten. Im Dezember habe ich mir das Theaterstück ‚2-Line Tenant‘ angesehen und werde in Zukunft das Musical ‚Dracula‘ und die Ausstellung ‚Lee Kyung-joon Photo Exhibition: One Step Away‘ besuchen. ‚2-Line Tenant‘ läuft derzeit als Open Run. Das zeigt, dass es sich um ein bekanntes Theaterstück in Hyehwa handelt. An dem Abend, an dem ich es mir angesehen habe, war Heiligabend, die Stimmung im Publikum war großartig und sowohl die Geschichte als auch die schauspielerischen Leistungen der Darsteller waren so fesselnd, dass ich die Zeit völlig vergessen habe. Es ist eine gute Aufführung, die sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt. Wenn ihr euch noch nicht sicher seid, was ihr euch ansehen sollt, kann ich euch dieses Stück wärmstens empfehlen.
OD Company bereitgestellt
Das Musical ‚Dracula‘ ist das Stück, auf das ich mich am meisten freue. Als es im Januar kurzzeitig möglich war, Tickets für das lizenzierte Musical zu buchen, habe ich sofort zugeschlagen. Der Sitzplatz ist in der Kategorie S, und mit den Gebühren kostet das Ticket 112.000 Won. Aber da ich 70.000 Won mit meinen Punkten bezahlt habe, konnte ich mir das Musical, das ich schon immer sehen wollte, für nur 42.000 Won ansehen. Musicals sind zwar toll, aber die Ticketpreise sind oft abschreckend. Dank des Seoul Youth Culture Pass konnte ich mir diesen kulturellen Genuss gönnen ㅎㅎ.
Heute haben wir uns den Seoul Youth Culture Pass genauer angesehen. Was haltet ihr davon? Ich finde, dass er jungen Menschen, die gerade ins Berufsleben einsteigen, eine tolle Möglichkeit bietet, am kulturellen Leben teilzunehmen. Es werden regelmäßig neue Veranstaltungs- und Ausstellungstickets angeboten, also schaut euch um und bucht eure Wunschveranstaltungen im Voraus. Wenn ihr die Voraussetzungen erfüllt, aber noch nicht am Programm teilgenommen habt, solltet ihr es unbedingt in diesem Jahr versuchen! Ich hinterlasse euch noch die Links zur Instagram-Seite und zur Webseite des Seoul Youth Culture Pass, wo ihr euch über Neuigkeiten informieren könnt. Ich hoffe, dieser Beitrag war hilfreich. Vielen Dank fürs Lesen:)
Instagram: https://www.instagram.com/youthcultureseoul
Webseite: https://www.youthcultureseoul.kr/
Kommentare0